| Linda Tellington-Jones PhD(H) Linda Tellington Jones hat eine Methode entwickelt, Pferde ohne physischen und psychischen Stress auszubilden. Für mich ist die Tellington TTouch® Methode ein zentrales Werkzeug mit dem sich die Lernfähigkeit, die Leistungsfähigkeit, aber auch das Wohlbefinden der Pferde steigern und verbessern lässt. Ein Hauptziel dieser Methode ist die Entwicklung und Verbesserung der physischen und emotionalen Balance bei Pferden.
Körperarbeit; der Tellington TTouch® Wir können den TTouch® in streichende und kreisende Bewegungen mit der Hand auf dem Pferdekörper einteilen. Weitere Formen des TTouch® sind kleine achtsame Bewegungen, die wir mit Körperteilen (wie z.B. Beine, Schweif, Schulter, usw.) des Pferdes machen. Mit dem Tellington TTouch® beeinflussen wir den Muskeltonus, das Skelett und das Nervensystem, das die Verbindung zwischen Gehirn, Muskulatur und Skelett darstellt. Dadurch haben wir die Möglichkeit Muskelverspannungen, Bewegungseinschränkungen und emotionale Spannungszustände (z.B. Angst) zu lösen. Mit dem TTouch® können wir bei Pferden, Körperbewusstsein für bestimmte Bereiche (z.B. Koordination der Beine) und für Bewegungsabläufe (z.B. Heben und Senken des Rückens, Anheben im Widerrist und das Abkippen im Becken) verbessern. Damit ist der TellingtonTTouch® für mich ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der Gymnastizierung von Pferden. Bodenarbeit nach der Tellington TTouch® Methode Die Bodenarbeit ermöglicht konzentriertes und angstfreies Lernen in verschiedenen Bodenhindernissen und vieles mehr. Wir führen Pferde in verschiedenen Positionen durch die Bodenhindernisse, dadurch verbessern wir die Balance, das Vertrauen, das Körpergefühl und die Koordination der Pferde. Die Pferde lernen und entwickeln dadurch Selbstbewusstsein, und Selbstkontrolle. Sie gewinnen Selbstvertrauen und werden zu zuverlässigen Partnern am Boden und unter dem Sattel. Linda Tellington Jones nennt ihre Art des Reitens "Reiten mit Bewusstheit". Unabhängig von Pferderasse und Reitweise ermöglicht die Tellington TTouch® Methode verschiedene Techniken und Hilfsmittel, um die Körperhaltung des Reitpferdes und damit seine Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Ebenfalls ein wesentliches Ziel durch das "Reiten mit Freude und Bewusstheit" ist das Wohlbefinden von Mensch und Pferd gleichermaßen zu fördern. Zu unseren Hilfsmitteln und Techniken gehören die Körperbandagen und das Körperseil, das Reiten mit Lindel, Balancezügel, Rollerbit (Korrekturgebiss) und Halsring. Wir können dadurch die Balance, Koordination, feine Kommunikation und Harmonie zwischen Reiter und Pferd auch unter dem Sattel födern und entwicklen. Linda Tellington Jones nennt ihre Art des Reitens "Reiten mit Bewusstheit". Unabhängig von Pferderasse und Reitweise ermöglicht die Tellington TTouch® Methode durch verschiedene Techniken und Hilfsmittel, die Körperhaltung des Reitpferdes und damit seine Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Ebenfalls ein wesentliches Ziel durch das "Reiten mit Freude und Bewusstheit" ist die Förderung des Wohlbefindens von Mensch und Pferd. Zu unseren Hilfsmitteln und Techniken gehören Körperbandagen, das Reiten mit Lindel, Balancezügel und Halsring. Wir können dadurch die Balance, Koordination, feine Kommunikation und Harmonie zwischen Reiter und Pferd auch unter dem Sattel fördern und entwickeln. |
| |||